• Kontakt
  • GEKO
  • Partner
  • Sitemap
  • Impressum

Europa im Blick

EU-Förderungen im Land Brandenburg

  • Startseite
  • Schulveranstaltungen
    • Doppelstunden
      • Doppelstunden 2020-22
      • Doppelstunden 2019
      • Doppelstunden 2018
      • Doppelstunden 2017
    • Projekttage
      • Projekttag 9 in Hohen Neuendorf
      • Projekttag 8 in Eberswalde
      • Projekttag 7 in Feldheim
      • Projekttag 6 in Glöwen
      • Projekttag 5 in Zeuthen
      • Projekttag 4 in Strausberg
      • Projekttag 3 in Eberswalde
      • Projekttag 2 in Potsdam
      • Projekttag 1 in Erkner
    • Fortbildung Lehrkräfte
      • Fortbildung 4 in Potsdam
      • Fortbildung 3 in Potsdam
      • Fortbildung 2 in Forst
      • Fortbildung 1 in Potsdam
    • Medienevents
      • Medienevent 3
      • Medienevent 2
      • Medienevent 1
  • EU-Förderpolitik
    • ESI-Fonds
      • ELER
      • EFRE
      • ESF+
  • Unterrichtsmaterial
    • Handouts
    • Europa
    • EU-Förderpolitik
    • Regionale Förderbeispiele
  • Aktuelles
  • Archiv
    • Europa im Blick III
    • Europa im Blick II
    • Europa im Blick I
    • Europa im Blick
  • Kontakt
  • GEKO
  • Partner
  • Sitemap
  • Impressum
Schultafel mit dem Schriftzug "Europa im Blick"

Schulstunden zur Europäischen Union
Kostenloses Angebot für Brandenburger Schulen

Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Europa im Blick – EU Förderungen im Land Brandenburg“ wird fortgesetzt. Der Bildungsträger GEKO bietet Unterrichtseinheiten zum Thema Europa an. Das für Brandenburger Schulen kostenlose Angebot wird… Weiterlesen

Aktuelles

Wir stehen zusammen!
Europafest 2022 in Potsdam

Nicht zuletzt angesichts des Kriegs in der Ukraine fand das Europafest Potsdam auf dem Alten Markt am 6. Mai 2022 unter dem Motto „Wir stehen zusammen“ statt. Bedingt durch die… Weiterlesen

Plakate Europatag 2022 des Oberstufenzentrums Johanna Just, Potsdam

„Europa im Blick“ in der Europawoche 2022

Eine besondere Veranstaltung des Projekts „Europa im Blick“ in der Europawoche gab es am 5. Mai 2022 im Oberstufenzentrum Johanna Just in Potsdam: Im Rahmen eines schulischen „Europatages“ diskutierte die… Weiterlesen

Agrowirtschaft kombiniert beim Anbau Ackerpflanzen und Gehölze (Foto: Pixabay)

ELER-Projekt des Monats Januar
Klimaschutz in Brandenburg mit Agroforstwirtschaft

Der ELER Brandenburg zeichnete für den Januar 2020 ein Projekt zur Agroforstwirtschaft als „Projekt des Monats“ aus. Diese in Europa relativ neue Art der landwirtschaftlichen Produktion verbindet Elemente der Forstwirtschaft… Weiterlesen

Berichte

Fortbildung. Foto: gemeinfrei/pixabay

Fortbildung in Potsdam 2019
Lehrkräfte informieren sich über EU-Förderung

Die vierte Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte fand am 27.3.2019 im Studienseminar des Landesamtes für Schule und Lehrerbildung in Potsdam statt. Diesmal handelte es sich um angehende Lehrerinnen und Lehrer im Fach… Weiterlesen

Bienenstöcke in Hohen Neuendorf

Projekttag in Hohen Neuendorf
Mit Imkerschleier zu den Bienen

Projekttag 9 fand am 13. Juni 2019 im Länderinstitut für Bienenkunde in Hohen Neuendorf statt. Im Rahmen eines Projekttages waren dort ca. 20 Schüler*innen der Jahrgangsstufe 8 der Lise Meitner… Weiterlesen

Corona-Info

Die Corona-Pandemie trifft auch die Umsetzung des „Europa im Blick“–Projektes. Zurzeit können wir nicht absehen, inwieweit alle geplanten Schul-Veranstaltungen in diesem Schuljahr stattfinden können. Wir sind daher in Kontakt mit den Schulen, um die Realisierung der bereits terminierten Veranstaltungen im Einzelfall abzustimmen. Wir werden alle Beteiligten zeitnah über unsere Webseite ebenso wie im direkten Kontakt über die Entwicklungen informieren. Dies betrifft auch eine mögliche Verlängerung des Durchführungszeitraums in das neue Schuljahr 2020/21 hinein.

Fragen? Gerne.

Was tut die EU für mich?

Was tut die EU für mich? Eine Kampagne des Europäischen Parlaments

EU-Verwaltungsbehörden

ELER Brandenburg

ESF Brandenburg

EFRE Brandenburg

Logo Geko e.V.Die Gesellschaft für Europa- und Kommunalpolitik e.V. (GEKO) ist ein Projektträger mit Schwerpunkt gesellschaftspolitische Bildung. In diesem Bereich konzipiert und moderiert GEKO Veranstaltungen für Schulen und öffentliche Einrichtungen. Kernaufgabe sind Bildungsveranstaltungen zu den Themen Europa und Europäische Union.

Seit 2007 setzt GEKO für die Brandenburger Landesregierung das Projekt „Europa im Blick“ um. Es fanden mittlerweile über 1000 Veranstaltungen mit rund 25.000 teilnehmenden  Schülerinnen und Schülern statt. (Zur GEKO-Webseite)

Europa im Blick

Das Projekt "Europa im Blick" bietet Doppelstunden oder Projekttage zur Europäischen Union und ihrer Förderpolitik an. Haben Sie Interesse?

Fragen zu Schulstunden oder Projekttagen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zu Besuch in Brandenburger Schulen und Projekttage

Schultafel mit dem Schriftzug "Europa im Blick"
Ziel des EiB-Projektes: Europa in die Schulen bringen
"Europa im Blick" im Friedrich-Engels-Gymnasium in Senftenberg
„Europa im Blick“ im Friedrich-Engels-Gymnasium in Senftenberg
... : Schule mit Außenklo.
… : Schule mit Außenklo
Der Kopf eines ausrangierten Windrades. Feldheim 2019
Der Kopf eines ausrangierten Windrades. Feldheim 2019
Die Jugendlichen durften das innere des Windrades erkunden. Feldheim 2019
Die Jugendlichen durften das innere des Windrades erkunden. Feldheim 2019
Mit Imkerschleier ausgerüstet erhalten Schüler*innen einen Einblick in das Bienenleben
Mit Imkerschleier ausgerüstet erhalten Schüler*innen einen Einblick in das Bienenleben

Was aussieht, wie Käse, ist altes eingeschmolzenes und gereinigtes Bienenwachs
Was aussieht, wie Käse, ist altes eingeschmolzenes und gereinigtes Bienenwachs
Projekttag in Erkner: EU fördert Produktion nachhaltiger Windeln
Projekttag in Erkner: EU fördert Produktion nachhaltiger Windeln
EiB im Oberstufenzentrum in Frankfurt Oder
EiB im Oberstufenzentrum in Frankfurt Oder

Partner

Kooperationspartner des Projektes ist das Land Brandenburg mit dem

♦  Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (MASGF)
♦  Ministerium für Bildung, Jugend & Sport (MBJS)
♦  Ministerium der Justiz und für Europa & Verbraucherschutz (MdJEV)
♦  Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft (MLUL)
♦  Ministerium für Wirtschaft und Energie (MWE)

Förderer

„Europa im Blick“ wird gefördert aus Mitteln der ESI-Fonds Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER ) und Europäischer Sozialfonds (ESF).

Suchen

Europa: Bürgerdialog der Bundesregierung

Service

Unterrichtsmaterial


Handouts


Links


Kontakt


Sitemap


Impressum


Datenschutzerklärung

Kontakt

Gesellschaft für Europa- und Kommunalpolitik e.V.
Geschäftsführung:
Hans-Peter Hubert
Friesenstraße 11
10965 Berlin
Telefon: 030 39209200

Website Geko

gekopost@geko-bb.de

  • © 2023 Europa im Blick
Nach Oben
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch den Besuch stimmen Sie dem zu.
Verstanden Weitere Informationen