• Kontakt
  • GEKO
  • Partner
  • Sitemap
  • Impressum

Europa im Blick

EU-Förderungen im Land Brandenburg

  • Startseite
  • Schulveranstaltungen
    • Unterrichtseinheiten
      • Geplante Schulstunden
      • Vergangene Schulstunden
    • Fortbildung Lehrkräfte
      • Fortbildung 3 in Potsdam
      • Fortbildung 2 in Forst
      • Fortbildung 1 in Potsdam
    • Projekttage
      • Projekttag 5 in Zeuthen
      • Projekttag 4 in Strausberg
      • Projekttag 3 in Eberswalde
      • Projekttag 2 in Potsdam
      • Projekttag 1 in Erkner
    • Medienevents
      • Medienevent in Erkner
  • EU-Förderpolitik
    • ESI-Fonds
      • ELER
      • EFRE
      • ESF
  • Unterrichtsmaterial
    • Handouts
    • Europa
    • EU-Förderpolitik
    • Regionale Förderbeispiele
  • Aktuelles
  • Archiv
    • Europa im Blick III
    • Europa im Blick II
    • Europa im Blick I
    • Europa im Blick
  • Kontakt
  • GEKO
  • Partner
  • Sitemap
  • Impressum
Ziel des Projektes: Europa in die Schulen bringen

Unterrichtsangebot zur
EU-Förderpolitik in Brandenburg

Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Europa im Blick – EU Förderungen im Land Brandenburg“ wird fortgesetzt. Der Bildungsträger GEKO bietet Unterrichtseinheiten zum Thema Europa an. Das für Brandenburger Schulen kostenlose Angebot wird… Weiterlesen

Aktuelles

Kochen und backen fördert das gemeinschaftliche Dorfleben: so wie die Kleinprojekte des Projekt des Monats Februar (Foto: Pixabay/gemeinfrei)

ELER Projekt des Monats Februar
Havelland-Fläming bündelt kleine lokale Projekte

4. Februar 2019 Der Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) im Land Brandenburg kürt jeden Monat ein „Projekt des Monats“. Dieses ist jeweils ein besonders gelungenes Brandenburger… Weiterlesen

Ferkel

ELER Projekt des Monats
Weiterbildung für Südbrandenburger Bauern

5. Dezember 2018 Der Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) im Land Brandenburg kürt jeden Monat ein „Projekt des Monats“. Dieses ist jeweils ein besonders gelungenes Brandenburger… Weiterlesen

Katrin Müller-Wartig (Referatsleiterin MdJEV) auf der Teach#EU-Konferenz, Potsdam

Teach#EU-Konferenz in Potsdam
„Europa im Blick“ als best practise Projekt

28. September 2018 Im September 2018 diskutierten internationale Fachleute auf der Konferenz „Teach#EU – New Perspectives on European Education“ über Europäische Bildung. „Europa im Blick“ stellte sich als außerschulisches Format… Weiterlesen

Berichte

Projekttag in Zeuthen
Pferdehaltung und Energiegewinnung

Projekttag 5 fand am 12. Juni 2018 in Gesamtschule Paul Dessau in Zeuthen statt. 106 Schüler*innen der Jahrgangsstufe 10 diskutierten über Energiekonzepte und Tourismus. Als Referentinnen waren Doreen Raschemann vom… Weiterlesen

EU-gefördert: Das Unternehmen Allresist aus Strausberg stellt chemische Produkte zur Mikrostrukturierung her. Pixabay/gemeinfrei

Wie ESI-Fonds Unternehmen unterstützen
Diskussionen beim Strausberger Projekttag

Der vierte Projekttag von Europa im Blick fand am 7. Mai 2018 in Strausberg statt. Es nahmen 65 Schüler*innen der Jahrgangsstufe 10 der Lise Meitner Oberschule teil. Zudem kamen der… Weiterlesen

Logo Geko e.V.Die Gesellschaft für Europa- und Kommunalpolitik e.V. (GEKO) ist ein Projektträger mit Schwerpunkt gesellschaftspolitische Bildung. In diesem Bereich konzipiert und moderiert GEKO Veranstaltungen für Schulen und öffentliche Einrichtungen. Kernaufgabe sind Bildungsveranstaltungen zu den Themen Europa und Europäische Union.

Seit 2007 setzt GEKO für die Brandenburger Landesregierung das Projekt „Europa im Blick“ um. Es fanden mittlerweile über 1000 Veranstaltungen mit rund 25.000 teilnehmenden  Schülerinnen und Schülern statt. (Zur GEKO-Webseite)

EU-Verwaltungsbehörden

ELER Brandenburg

ESF Brandenburg

EFRE Brandenburg

Bundesregierung: EU im Dialog

EU: Bürgerdialog der Bundesregierung

Brandenblogger unterwegs

Brandenburg da geht was: EU-Förderung in Brandenburg

Europawahl 2019

Diesmal wähle ich. Eine Initiative des Europaparlaments zur Europawahl 2019

Termine

1.3.2019, Schulstunden in Kleinmachnow

5.3.2019, Schulstunden in Seelow

12.3.2018, Schulstunden in Letschin

Fragen zu Terminen? Nehmen Sie
Kontakt mit uns auf!

Zu Besuch in Brandenburger Schulen

Schultafel mit dem Schriftzug "Europa im Blick"
Ziel des EiB-Projektes: Europa in die Schulen bringen
EiB im Oberstufenzentrum in Frankfurt Oder
EiB im Oberstufenzentrum in Frankfurt Oder
"Europa im Blick" im Friedrich-Engels-Gymnasium in Senftenberg
„Europa im Blick“ im Friedrich-Engels-Gymnasium in Senftenberg
Schülerinnen und Schüler beim Projekttag in Barnim
Projekttag in Barnim
Projekttag in Erkner: EU fördert Produktion nachhaltiger Windeln
Projekttag in Erkner: EU fördert Produktion nachhaltiger Windeln
... : Schule mit Außenklo.
… : Schule mit Außenklo

Partner

Kooperationspartner des Projektes ist das Land Brandenburg mit dem

♦  Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (MASGF)
♦  Ministerium für Bildung, Jugend & Sport (MBJS)
♦  Ministerium der Justiz und für Europa & Verbraucherschutz (MdJEV)
♦  Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft (MLUL)
♦  Ministerium für Wirtschaft und Energie (MWE)

Förderer

„Europa im Blick“ wird gefördert aus Mitteln der ESI-Fonds Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER ) und Europäischer Sozialfonds (ESF).

Suchen

Service

Unterrichtsmaterial


Handouts


Links


Kontakt


Sitemap


Impressum


Datenschutzerklärung

Kontakt

Gesellschaft für Europa- und Kommunalpolitik e.V.
Geschäftsführung:
Hans-Peter Hubert
Friesenstraße 11
10965 Berlin
Telefon: 030 39209200

Website Geko

gekopost@geko-bb.de

  • © 2019 Europa im Blick
Nach Oben